Verbinden Sie Leadinfo mit Google Analytics 4 um Daten von Leadinfo zu Ihren Reports hinzuzufügen!
Erhalten Sie wertvolle Leadinfo-Daten über Ihre Website-Besucher in Google Analytics. Die Integration lässt sich problemlos in Leadinfo einrichten. Sobald Sie Leadinfo mit Google Analytics verbunden haben, werden die Sitzungen Ihrer Website-Besucher automatisch mit Leadinfo-Daten angereichert.
Bitte beachten Sie: Die Integration mit Google Analytics 4 ist nur im Scale und Pro Paket des Abonnements enthalten. Falls diese Integration nicht in ihrem aktuellem Paket enthalten ist und Sie diese benutzen möchten, können Sie Ihren Account im Leadinfo Portal upgraden.
In diesem Artikel behandeln wir:
- Die Vorteile der Google Analytics-Integration
- Wie Sie die Integration einrichten
- Wichtige Informationen zur Google Analytics-Integration
- Die Vorteile der Google Analytics-Integration
Die Vorteile der Google Analytics-Integration
Die Google Analytics-Integration erweitert Ihre Google Analytics-Statistiken um Leadinfo-Daten. Dies bietet folgende Vorteile:
- Sie können detaillierte Google Analytics-Berichte mit Unternehmensmerkmalen Ihrer Website-Besucher generieren, wie beispielsweise deren Branche, Unternehmensgröße und Standort.
-
Sie können die Effektivität Ihrer Marketingmaßnahmen messen und optimieren. Sie sehen beispielsweise, welche Unternehmen die meisten Conversions generieren und welche Marketingkanäle für bestimmte Zielgruppen am besten funktionieren.
- Sie erhalten wertvolle Erkenntnisse zur Qualität und Wertigkeit Ihres Website-Traffics.
-
Sie können spezifische Zielgruppen auf Basis von Unternehmensmerkmalen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl erstellen. Dadurch können Sie zielgerichtete Marketingkampagnen durchführen und relevante Anzeigen für spezifische Zielgruppen anzeigen.
Folgende Unternehmensdaten werden Ihren Google Analytics-Statistiken hinzugefügt:
Alle Informationen aus dem Fieldmapping können Google Analytics hinzugefügt werden, zum Beispiel:
- Firmenname
- Postleitzahl
- Stadt
- Land
- Gründungsjahr
- Anzahl der Mitarbeiter
- Umsatz
- Nationaler Branchencode
- Internationaler Branchencode
- Unternehmensform
- Haupt Rufnummer
- Allgemeine Email-Adresse
- Social Media URLs
- Gesamtanzahl der besuchten Webseiten
- Gesamtdauer des Besuchs
- Label
Und viele weitere!
Wie verbinde ich Google Analytics mit Leadinfo?
Schritt 1: Melden Sie sich im Leadinfo-Portal an und gehen Sie zu den Einstellungen.
Schritt 2: Wählen Sie unter Integrationen "Google Analytics" aus.
Schritt 3: Klicken Sie auf "Mit Google anmelden".
Schritt 4: Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und erteilen Sie Leadinfo die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Google Analytics-Umgebung.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Konto verbinden, das Administratorrechte in Google Analytics hat.
Schritt 5: Wählen Sie in der Übersicht den Leadinfo-Trackingcode aus, den Sie mit einer Google Analytics-Property verknüpfen möchten.
Schritt 6: Wählen Sie im Detailbildschirm das Google Analytics-Konto und die spezifische Google Analytics-Property aus, mit der Sie den Leadinfo-Trackingcode verknüpfen möchten.
Schritt 7: Wählen Sie die Felder aus, die Sie zu Ihrer Google Analytics Umgebung weiterleiten möchten.
Schritt 8: Klicken Sie auf "Speichern".
Ab sofort werden die Sitzungen Ihrer geschäftlichen Website-Besucher automatisch mit Leadinfo-Daten ergänzt. Dies geschieht stündlich über ein Ereignis namens 'leadinfo_enrich'. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Sitzungen vom Vortag in Google Analytics sichtbar sind.
Wichtige Informationen zur Google Analytics-Integration
Hier sind einige wichtige Punkte zur Google Analytics-Integration:
- Beim Verknüpfen einer Google Analytics-Property mit einem Leadinfo-Trackingcode werden automatisch neun benutzerbezogene benutzerdefinierte Dimensionen und ein geheimes Messprotokoll in Google Analytics erstellt.
-
Es gibt eine Begrenzung von 25 benutzerbezogenen individuellen Dimensionen pro Google Analytics-Property. Das bedeutet, dass wenn du bereits 20 benutzerbezogene individuelle Dimensionen in deinem Konto eingerichtet hast, Leadinfo nur 5 Dimensionen an GA4 senden wird.
-
Beim Aufheben der Verknüpfung einer Google Analytics-Property werden sowohl die von Leadinfo erstellten benutzerdefinierten Dimensionen als auch das von Leadinfo erstellte Messprotokoll entfernt.
-
Nach dem Aufheben der Verknüpfung einer Google Analytics-Property bleiben Zielgruppensegmente in Google Analytics, die (teilweise) auf den benutzerdefinierten Dimensionen von Leadinfo basieren, erhalten.
-
Es gibt eine Begrenzung von 36 Zeichen für den Wert einer benutzerdefinierten Dimension. Werte, die länger als 36 Zeichen sind, werden nach der Begrenzung abgeschnitten.
-
Beim Aufheben der Google Analytics-Integration werden auch alle verbleibenden Verbindungen zwischen Google Analytics-Properties und Leadinfo-Trackingcodes entfernt.