Mit dem "Kontakte importieren" - Feature, können Sie ganz leicht CSV-Dateien in Leadinfo hochladen und diese Kontakte direkt mit einer Autopilot-Kampagne verknüpfen. So können Sie sofort mit Ihrer Automation loslegen!
Schritt 1: Navigieren Sie zu den Leadinfo Einstellungen und drücken Sie auf die "Kontakte importieren"-Schaltfläche.
Schritt 2: Klicken Sie auf "Datei importieren" und laden Sie Ihre CSV-Datei mit Leads hoch.
Schritt 3: Drücken Sie auf "weiter".
Wichtiger Leitfaden für den CSV Upload
Bitte beachten Sie folgende Vorgaben beim Upload der CSV-Datei
- Das Email-Adressen-Feld ist verpflichtend.
- Alle Kopfzeilen müssen in der CSV-Datei enthalten sein, auch wenn die Säulen leer bleiben.
- Kopfzeilen müssen in der Reihenfolge des original Templates bleiben.
- Es gibt ein Maximum von 1000 Kontakten per Upload.
- Es werden nur .csv-Dateien akzeptiert.
Schritt 4: Nach dem Upload Ihrer CSV-Datei, können Sie folgende Handlungen ausführen:
- Den importierten Kontakten spezifische Label zuweisen, für bessere Organisation.
- Die Kontakte direkt an eine Autopilot Kampagne verknüpfen.
Schritt 5: Drücken Sie auf "Import" um die Datei zu verarbeiten. Die Kontakte werden automatisch zu der ausgewählten Kampagne oder Tag hinzugefügt.
Status überprüfen
In der "Kontakte importieren" - Übersicht können Sie den Status Ihres Uploads überprüfen:
- "In Bearbeitung": Die Datei wird gerade bearbeitet.
- Import erfolgreich: Sie können sehen, wie viele Kontakte erfolgreich hochgeladen wurden.
- Error-Datei Available: Falls Email-Adressen inkorrekt waren, können Sie eine Error-Datei herunterladen
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie effizient Leads importieren und das meiste aus Leadinfo Autopilot Kampagnen herausholen!