Ein Unternehmen im Posteingang aus einer Autopilot-Kampagne taggen
Wenn ein Kontakt aus einem Unternehmen Ihre Autopilot-Kampagne durchlaufen hat, können Sie eine Aktion einrichten, um automatisch ein Tag zu diesem Unternehmen in Ihrem Leadinfo-Posteingang zuzuweisen.
Dies ermöglicht es Ihnen, schnell Unternehmen zu identifizieren, die an einer bestimmten Kampagne teilgenommen haben, ohne jedes Mal manuell Ihren Autopilot-Flow überprüfen zu müssen.
Warum Unternehmen taggen?
Durch das Hinzufügen von Tags aus Ihren Autopilot-Kampagnen können Sie:
- Ihren Posteingang einfach filtern, um zu sehen, welche Unternehmen sich in einer bestimmten Kampagne befinden.
- Folgeaktionen planen basierend auf Kampagnenergebnissen.
- Doppelte Kontaktaufnahmen vermeiden, indem Sie den Kampagnenstatus eines Unternehmens auf einen Blick erkennen.
Zum Beispiel:
- Kampagne beendet, keine Antwort
- Wenn ein Unternehmen Ihre Outreach-Kampagne abschließt, ohne zu antworten, möchten Sie möglicherweise mit einem Telefonanruf nachfassen.
- Sie könnten die letzte Aktion in der Kampagne so einstellen, dass ein Tag hinzugefügt wird wie: ''Kampagne beendet / Anrufen''
- Dann filtern Sie einmal pro Woche Ihren Posteingang nach diesem Tag und führen Ihre Nachfass-Anrufe durch.
- Unternehmen befindet sich derzeit in einer Kampagne
- Wenn Sie vermeiden möchten, ein Unternehmen manuell zu kontaktieren, während es sich noch in einer Autopilot-Sequenz befindet, können Sie ein Tag mit dem Titel der spezifischen Kampagne hinzufügen, wie: ''In Kampagne / MQL''
- Auf diese Weise sehen Sie sofort, dass das Unternehmen bereits automatisch betreut wird.
So weisen Sie ein Tag aus einer Autopilot-Kampagne zu
Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Autopilot-Kampagne in Leadinfo.
Schritt 2: Fügen Sie in Ihrem Kampagnenflow an der gewünschten Stelle einen Aktionsschritt hinzu.
Schritt 3: Wählen Sie "Unternehmen/Lead taggen" als Aktionstyp aus.
Schritt 4: Wählen Sie ein vorhandenes Label aus oder erstellen Sie ein neues.