Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

FAQ: Wie kann ich meinen Meta Ads Traffic einsehen?

Aktuell bietet Leadinfo keine direkte Integration mit Meta Ads (Facebook und Instagram) an. 
Es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihre Facebook- und Instagram-Anzeigen in Leadinfo sichtbar machen können.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie dies tun können – und zwar mit folgenden Methoden:

Verwendung des Medium-Filters

Wenn Sie sehen möchten, welche Unternehmen Ihre Website über Facebook Ads besuchen, können Sie ganz einfach ein Segment oder einen Trigger anlegen.

  1. Gehen Sie zu den Segmenten oder Triggern in Leadinfo.
  2. Wählen Sie beim Erstellen eines Filters das Kriterium "Medium" aus.
  3. Wählen Sie „Paid search – Facebook ads“ aus.

Nun werden Ihnen alle Unternehmen angezeigt, die Ihre Website über eine Facebook Ads-Kampagne besucht haben.

Gut zu wissen:
Dieser Filter gilt nur für Facebook Ads. Für Instagram Ads gibt es derzeit keinen automatischen Filter.

Gut zu wissen:
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man Trigger und Segmente einrichtet?

Verwendung der Seiten-URL

Wenn Sie sowohl Facebook Ads als auch Instagram Ads nachverfolgen möchten, empfiehlt es sich, nach der Seiten-URL zu filtern.

Jeder Anzeigenlink enthält einen eindeutigen Teil in der URL, sogenannte Query-Parameter.
Diese Parameter werden am Ende einer URL angehängt und enthalten Informationen über die Traffic-Quelle und die Kampagne.

Beispiel:

Ein Besucher klickt aus der Facebook-Kampagne weiter auf:

https://www.leadinfo.com/pricing/?utm_source=facebook&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricingcampaign&fbclid=IwAR5


Hier sieht man:

  • utm_source=facebook → zeigt, dass der Besuch über Facebook Ads kam
  • utm_campaign=pricingcampaign → zeigt, zu welcher Kampagne der Besuch gehört

So filtern Sie dies in Leadinfo:

  • Um allen Facebook Ads-Traffic zu sehen:
    Filtern Sie nach Seiten-URL → enthält → utm_source=facebook

  • Um eine bestimmte Kampagne zu sehen:
    Filtern Sie nach Seiten-URL → enthält →
    utm_source=facebook&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricingcampaign

Für Instagram Ads und andere Werbequellen funktioniert das Verfahren genauso.
Überprüfen Sie immer die eindeutigen Parameter in der Kampagnen-URL.