LinkedIn-Automation im Autopilot und Zurücksetzen von Login-Sitzungen

Um das Zurücksetzen von LinkedIn-Sitzungen in Autopilot zu minimieren, überprüfen und schließen Sie regelmäßig ungenutzte Sitzungen, vermeiden Sie Anmeldungen von ungewöhnlichen Standorten und bleiben Sie auf LinkedIn aktiv.

Einleitung


LinkedIn ist eine wichtige Plattform für professionelles Networking, die von vielen Unternehmen für Marketing- und Vertriebskontakte genutzt wird. Autopilot bietet Automatisierung, um Ihre LinkedIn-Aktivitäten effizienter zu gestalten. Allerdings kann es aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen von LinkedIn manchmal erforderlich sein, sich über Autopilot erneut bei LinkedIn anzumelden.

Warum LinkedIn Login-Sitzungen zurücksetzt

LinkedIn legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Nutzer*innen und deren Daten. Daher überwachen sie kontinuierlich, woher Sitzungen stammen, welche Aktionen durchgeführt werden und wann diese Aktionen stattfinden. Wenn LinkedIn eine kleine Unstimmigkeit in diesen Informationen erkennt, wie zum Beispiel eine Unregelmäßigkeit beim Anmeldeort oder der Aktivitätszeit, könnten die Login-Sitzungen zurückgesetzt werden

Was bedeutet das für Sie?

Wenn LinkedIn Ihre Login-Sitzung zurücksetzt, kann es erforderlich sein, dass Sie Ihr LinkedIn-Konto erneut mit Autopilot verknüpfen müssen. Dies kann bei manchen Nutzer*innen häufiger vorkommen als bei anderen. Der Grund dafür ist, dass LinkedIns Sicherheitsmaßnahmen je nach Nutzer*in basierend auf deren Aktivitätsmustern und Standortdaten variieren können.

Tipps zur Minimierung von diesem Problem

Um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass Ihre LinkedIn-Login-Sitzungen zurückgesetzt werden, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Überprüfen Sie Ihre LinkedIn-Einstellungen: Gehen Sie zu Ihrer LinkedIn-Einstellungsseite und stellen Sie sicher, dass Sie Sitzungen schließen, die Sie nicht mehr nutzen. Dies hilft LinkedIn, ein klareres Bild Ihrer regulären Aktivitäten zu erhalten.
  2. Vermeiden Sie Anmeldungen von ungewöhnlichen Standorten: Versuchen Sie, sich möglichst von Ihren üblichen Standorten und Geräten aus anzumelden.
  3. Bleiben Sie aktiv: Regelmäßige Aktivität auf LinkedIn hilft, ein konsistentes Aktivitätsmuster aufrechtzuerhalten, was LinkedIn dabei helfen kann, Ihre Sitzungen als legitim zu erkennen.

Wie Sie Ihre LinkedIn-Sitzungen 

  1. Gehen Sie zu Ihrem LinkedIn-Profil.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilfoto in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen & Datenschutz".
  3. Navigieren Sie zum Abschnitt "Wo Sie angemeldet sind".
  4. Überprüfen Sie die Liste der aktiven Sitzungen und schließen Sie Sitzungen, die Sie nicht mehr nutzen.

Durch Befolgen dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre LinkedIn-Aktivitäten konsistent bleiben und die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Login-Sitzungs-Zurücksetzungen reduzieren.

Fazit

Auch wenn es lästig sein kann, sich über Autopilot erneut bei LinkedIn anmelden zu müssen, sind diese Maßnahmen für die Sicherheit Ihres Kontos unerlässlich. Durch regelmäßige Überprüfung Ihrer Einstellungen und Beendigung unnötiger Sitzungen können Sie dazu beitragen, diese Situationen zu minimieren. Halten Sie Ihr LinkedIn-Konto sicher und genießen Sie die Vorteile der Automatisierung mit Autopilot!