Legen Sie fest, welche Informationen an Ihr CRM-System übermittelt werden.
Mit der Zuordnung der verschiedenen Felder (Fieldmapping) bestimmen Sie, welche Felder Leadinfo an Ihr CRM weiterleitet und wo diese platziert werden sollen. So übermitteln Sie automatisch alle relevanten Informationen von Ihren Website-Besuchern und Ihre Kollegen und Kolleginnen erhalten sofort Einblick in alle Leadinfo-Daten.
In diesem Artikel erfahren Sie:
Die Vorteile des Fieldmapping
🎨 Relevante Informationen werden direkt an Ihr CRM übermittelt.
✏️ Sie ersparen sich die Mühe, Daten manuell hinzuzufügen.
So geht's:
Bevor Sie Informationen an Ihr CRM übermitteln können, müssen Sie erst die Integration von Leadinfo mit Ihrem CRM-System einrichten. Navigieren Sie dazu bei den 'Einstellungen' in Leadinfo zu dem entsprechenden CRM-System und richten Sie die Verknüpfung ein. Klicken Sie anschließend auf 'Felder, die an CRM gesendet werden'. Hier werden alle Felder angezeigt. Außerdem können Sie neue Felder hinzufügen.
Felder verknüpfen
Sobald Sie ein neues Unternehmen mit Ihrem CRM-System verknüpfen, wird ein neues Unternehmensprofil erstellt und zukünftige Website-Besuche werden dort als Notizen gespeichert. Zusätzlich zu den Feldern, die standardmäßig von Leadinfo übermittelt werden, können Sie selber weitere Felder hinzufügen.
1. Navigieren Sie zu 'Felder, die an CRM gesendet werden'.
2. Wählen Sie das Leadinfo-Feld aus, das Sie mit dem Feld in Ihrem Tool verknüpfen möchten. Anschließend definieren Sie die Eigenschaften dieses Feldes:
- Vorhandene Daten überschreiben
Damit befüllt Leadinfo dieses Feld, unabhängig davon, ob die Informationen bereits in Ihrem CRM-System vorhanden sind. - Für den Export erforderlich
Wenn diese Option aktiviert ist, wird nur dann ein neues Unternehmen erstellt, wenn dieses Feld Leadinfo bereits bekannt ist.
3. Speichern Sie die Felder über die Schlatfläche oben rechts. Jetzt werden die Informationen an die entsprechenden Felder in Ihrem CRM übermittelt.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein Unternehmen mit Ihrem CRM-System verknüpfen können.
📝 Hinweis: Es werden nur innerhalb des Unternehmensprofils Daten an Ihr CRM-System übermittelt.
Meist verwendeten Fielmapping-Felder
Fieldmapping ermöglicht es Ihnen, Ihre Website-Besucherdaten anzureichern. Bestimmte Felder werden häufig verwendet, um das Verständnis der Besucher zu verbessern. Nachfolgend stellen wir einige der am häufigsten verwendeten Fieldmapping-Felder vor:
Link zum Posteingang
Das Feld "Link zum Posteingang" ermöglicht es Ihnen, einfach zum Leadinfo-Posteingang eines bestimmten Website-Besuchers zu navigieren. Durch Klicken auf diesen Link können Sie schnell auf detaillierte Einblicke über den Besucher zugreifen, wie zum Beispiel:
- Ihr Browsing-Verhalten
- Alle zugehörigen Leadinfo-Kontakte
Letzter Besuch
Das Feld "Letzter Besuch" erfasst den aktuellsten Zeitpunkt, zu dem ein Besucher mit Ihrer Website interagiert hat.
- Es bietet Echtzeit-Einblicke in aktive Besucher*innen
- Ermöglicht die Priorisierung von Leads, die kürzlich Interesse gezeigt haben
Mit diesem Feld können Sie schnell erkennen, wann ein*e Besucher*in zuletzt aktiv war, was Ihnen hilft, sich auf diejenigen zu konzentrieren, die am wahrscheinlichsten konvertieren oder sich auf das zuletzt gezeigte Interesse zu fokussieren.
Quelle
Mit dem Feld Quelle = Leadinfo können Sie:
- Einfach identifizieren, woher Ihre Leads kommen
- Filter basierend auf spezifischen Quellen erstellen, um Leads nach Herkunft zu gruppieren
Durch diese Organisation von Leads können Sie einen klaren Überblick über Ihre Lead-Generierungsmaßnahmen erhalten.