Spotler-Integration
Verbinden Sie mit nur wenigen Klicks Leadinfo mit Ihrer Spotler Connect Umgebung.
Erhalten Sie Zugang zu wertvollen Leadinfo Daten in Ihrem eigenen System. Sobald Sie Leadinfo mit Spotler verbunden haben, können Sie in nur wenigen Klicks Firmendaten von Leadinfo mit Spotler teilen.
Bitte beachten Sie: Die Integration mit Spotler is nur im Scale und Pro Paket des Abonnements enthalten. Falls diese Integration nicht in ihrem aktuellem Paket enthalten ist und Sie diese benutzen möchten, können Sie Ihren Account im Leadinfo Portal upgraden.
In diesem Artikel werden besprochen:
- Die Vorteile der Spotler Integration
- Die Einrichtung der Integration
- Leads automatisch zu Spotler schicken
- Leads manuell zu Spotler schicken
Vorteile der Spotler Integration:
Die Integration zwischen Leadinfo und Spotler bietet mehrere Vorteile, die sowohl Ihr Marketing- als auch Ihr Vertriebsteam unterstützen.
Leads automatisch anreichern in Spotler
Von Leadinfo auf Ihrer Website identifizierte Unternehmen können automatisch an Spotler geschickt werden. Dadurch entfällt das manuelle Kopieren von Daten und es wird sichergestellt, dass keine wertvollen Leads übersehen werden. Ihre Datenbank bleibt jederzeit aktuell und vollständig.
Bessere Aufteilung und Personalisierung
Mit Daten aus Leadinfo können Sie in Spotler Segmente basierend auf konkretem Verhalten erstellen, wie zB:
- Welche Seiten wurden besucht?
- Woher kommt der /die Besucher*in?
- Wie lange war die Besuchszeit?
Diese Einblicke erlauben es Ihnen, gezielte Kampagnen zu versenden, die zu den Interessen Ihrer Leads und deren Phase in der Customer Journey passen, wodurch die Relevanz und das Conversion-Potenzial Ihrer Kommunikation gesteigert werden.
Schnelleres Follow-Up
Da alle Daten automatisch in Ihrer Spotler-Umgebung verfügbar sind, kann Ihr Vertriebs- oder Marketingteam sofort die passenden Maßnahmen ergreifen. Zum Beispiel eine personalisierte Kampagne starten, oder einen Lead zu einem bestehenden Workflow hinzufügen. Dies verkürzt erheblich die Zeit vom Lead zum Kunden.
Genauer, können Sie mit der Integration:
- Unternehmensinformationen zu Spotler Connect weiterleiten
- Website-Aktivitäten, wie besuchte Seiten, Dauer des Besuchs, und Quelle des Traffics teilen
- Die Daten nutzen in:
- Spotler CRM
- Spotler Activate (CDP)
- Spotler Mail+ (ESP)
Die Einrichtung der Integration
Bei der Einrichtung der Integration, nutzen Sie Spotler Connect. Sie können entweder einen neuen "Connector" erstellen, oder einen bestehenden gebrauchen.
Schritt 1: Loggen Sie sich bei Spotler Connect ein.
Es geht auf dem Dashboard los.
Klicken Sie im Menü auf Connectors.
Schritt 2: Erstellen Sie einen neuen Connector, oder nutzen Sie einen bestehenden.
Einen neuen Connector erstellen:
- Klicken Sie auf 'Neuer Connector'.
- Geben Sie dem Connector einen eindeutigen Namen, wie zum Beispiel Leadinfo.
- Geben Sie alle benötigte Information ein, wie zum Beispiel Name, Rechnungsadresse, und Einstellungen.
- Drücken Sie auf 'speichern'.
- Öffnen Sie den neuen Connector und navigieren zu den Erweiterten Einstellungen.
- Kopieren Sie den Projekt-Schlüssel.
- Navigieren Sie in Leadinfo zu den Einstellungen > Verfügbare Integrationen > Spotler.
- Fügen Sie den Projektschlüssel in das Feld ein.
Einen bestehenden Connector benutzen:
- Wählen Sie den Connector aus, den Sie benutzen möchten.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
- Kopieren Sie den Projektschlüssel.
- Navigieren Sie in Leadinfo zu den Einstellungen > Verfügbare Integrationen > Spotler.
- Fügen Sie den Projektschlüssel in das Feld ein.
Schritt 3: Field Mapping einstellen
Mithilfe des Fieldmappings können Sie entscheiden, welche Felder von Leadinfo zu Spotler weitergeleitet werden. So können Sie die Integration an Ihr CRM und Marketingprozess anpassen.
Leadinfo Tip: Möchten Sie wissen, wie die Field Mapping Einstellungen funktionieren?Alle Schritte finden Sie in diesem Artikel.
Leads automatisch zu Spotler schicken
Nach der erfolgreichen Verbindung werden die Leads nicht automatisch ans CRM geschickt, zuerst müssen Sie die Trigger dafür konfigurieren.
Trigger erstellen:
Schritt 1: Definieren Sie Kriterien, und entscheiden Sie, welche Firmen Sie gezielt ansprechen möchten.
- Welche Branchen oder Firmengrößen sind relevant für Sie?
- Sollten die Firmen bestimmte Seiten besuchen (z.B.: Preis- oder Produktseiten)
- Wie viele Seiten sollten sie besuchen, bevor sie als 'interessant' qualifiziert werden?
Schritt 2: Erstellen Sie einen Trigger.
- In Leadinfo, navigieren Sie zu den Triggern.
- Klicken Sie auf 'neuer Trigger'.
Schritt 3: Definieren Sie Regeln.
Legen Sie die Bedingungen fest, die ein Unternehmen erfüllen muss.
Zum Beispiel: Nur niederländische Firmen, mit mehr als 5 Mitarbeitenden, die die Preisseite besucht haben.
Schritt4: Wählen Sie eine Aktion aus.
Unter Aktion, wählen Sie aus, was passieren soll:
- Nur neue Unternehmen erstellen
- Nur mit bestehenden Unternehmen verbinden
- Ein neues Unternehmen gründen oder ein bestehendes Unternehmen anschließen
Schritt 5: Speichern und aktivieren Sie den Trigger.
Ab jetzt, werden die richtigen Firmen automatisch nach Spotler gesendet.
Leadinfo benutzt verschiedene Datenpunkte, wie Domain, Handelskammernummer, oder Telefonnummer um Duplikate vorzubeugen.
Leads manuell zu Spotler schicken
Falls Sie lieber selbst im Moment entscheiden möchten, welche Firmen zu Spotler gesendet werden, ist das auch manuell möglich.
Schritt 1: Öffnen Sie in Leadinfo das Firmenprofil, das Sie verknüpfen möchten.
Schritt 2: Drücken Sie auf den Aktions-Knopf unter dem Firmennamen und wählen Sie "Link mit Spotler".
Schritt 3: Verknüpfen Sie die Firma:
- Verbinden Sie mit einem bestehen Unternehmen: Suchen Sie die Firma in Spotler und drücken Sie auf Verknüpfen.
- Erstellen Sie ein neues Unternehmen: Geben Sie den Firmennamen ein und drücken Sie auf Erstellen und verknüpfen.
Die verbundenen Firmen erscheinen dann in Spotler Connect im Data Tab bei Organisations.