Zapier Integration - Verbinden Sie den Leadinfo Leadbot mit Google Sheets

Mit der Zapier Integration können Sie den Leadinfo Leadbot mit mehr als 3000 anderen Integrationen verbinden. Das ermöglicht es Ihnen, den Leadbot mit Ihrem CRM zu verbinden und Angebotsanfragen über den Leadbot, Kontaktanfragen, oder Termine dorthin weiterzuleiten. 
Aber es ist noch vieles Weitere möglich:

👉Finden Sie hier weitere Informationen zu Zapier.

Zapier mit Leadinfo verbinden

Der Leabot wird im Leadinfo Account mit Zapier verbunden.

  1. Navigieren Sie zu dem Leadbot, mit dem Sie Zapier verbinden möchten
  2. Navigieren Sie zu den 'Einstellungen' und klicken Sie auf 'Zapier'
  3. Klicken Sie auf 'Leadinfo mit Zapier verbinden'
    Leadinfo Leadbot - eng - zapier
  4. Setzen Sie den Trigger auf 'Leadinfo' und das Event auf 'Leadbot'
  5. Verbinden Sie Ihren Zapier Account im nächsten Schritt unter 'Account'
    Leadbot Leadinfo - Zapier - Koppelen
  6. Wählen Sie unter Trigger den Leadbot aus, und auch die Komponente, die an Zapier weitergeleitet werden soll

    Zum Beispiel:
    Leadbot: Leadbot Premium - ENG
    Component: Angebotsanfrage
    Leadbot Leadinfo - eng - Zapier Leadbot

  7. Testen Sie den Trigger und prüfen, ob die gewünschten Werte zu Zapier geschickt werden.
    Standart-Werte, die geschickt werden:
    Zeitstempel der Submission -> Zeit und Datum einer Anfrage
    URL der Submission -> Webseite der Anfrage
    Leadbot - Zapier - Value
  8. Verbinden Sie nun Ihren Google Sheets Account im Zap mit dem Aktions-Event: 
    Tabellen-Reihe erstellen
    Zapier integration Leadbot - Google sheets
  9. Im nächsten Schritt ordnen Sie die Themen aus Ihrem Lead Bot Ihrem Google Sheet zu.

    Es ist wichtig, dass Sie ein Blatt in Google Sheet mit den Themen aus dem Formular in der ersten Zeile erstellen. Auf diese Weise können Sie den Lead Bot mit Google Sheet verknüpfen.

    Eine Beispiel Vorlage eines Google Sheets finden Sie hier.

  10. Als letzten Schritt führen Sie den Test in Zapier und auf der Website durch. Wenn die Verknüpfung erfolgreich ist, sehen Sie, dass ein neuer Wert im verknüpften Blatt erscheint.
    Leadbot - Zapier - Value - 1

Beispiele für die Verwendung der Zapier Integration:

Leiten Sie automatisch Anfragen an Ihr CRM weiter

So werden die Anfragen sofort in die richtigen Kanäle in ihrem CRM eingetragen. Das erlaubt den zuständigen Kolleg*innen die Leads schnell und einfach zu bearbeiten.

👉Verbinden Sie den Leadbot mit Hubspot via Zapier
👉Verbinden Sie den Leadbot mit Salesforce via Zapier
👉Verbinden Sie den Leadbot mit Teamleader via Zapier
👉Verbinden Sie den Leadbot mit Pipedrive via Zapier
👉Verbinden Sie den Leadbot mit Zoho CRM via Zapier

Leiten Sie automatisch Anfragen zu Sheets weiter

So haben Sie immer einen guten Überblick über die erhaltenen Leads, und bekommen gute Einblicke in die Fragen Ihrer Website-Besucher*innen, und auch die genutzen Kanäle. Gut für Analysen. 

👉Verbinden Sie den Leadbot mit Google Sheets via Zapier
👉Verbinden Sie den Leadbot mit Microsoft Excel via Zapier

Senden Sie automatisch eine Follow-Up Email an Ihre Leads

Benutzen Sie die Zaps um Leads automatisch via Email in einer Ihren Kampagnen nachzuverfolgen. Dazu gehören Terminvereinbarungen, Anmeldungen und Angebotsanfragen - Hier gibt es viele Möglichkeiten.

👉 Verbinden Sie den Leadbot mit ActiveCampaign via Zapier

👉 Verbinden Sie den Leadbot mit Mailchimp via Zapier

👉 Verbinden Sie den Leadbot mit Gmail via Zapier

👉 Verbinden Sie den Leadbot mit Brevo via Zapier

👉 Verbinden Sie den Leadbot mit Klaviyo via Zapier

👉 Verbinden Sie den Leadbot mit Microsoft Outlook via Zapier

Sehen Sie hier alle Möglichkeiten mit Zapier und Leadinfo an!