FAQ: Wie funktioniert das Matching mit dem CRM?

Leadinfo kann die Firmen, die Ihre Website besuchen, mit denen in Ihrem CRM matchen. Das hilft dabei, Ihr CRM auf dem neuesten Stand zu halten. Im Folgenden erklären wir, wie das Matching funktioniert, nach welchen Kriterien, und wieso manchmal eine Firma nicht gematched wird. 

Matching-Kriterien

Wir versuchen, Firmen zu matchen, nach den folgenden Feldern in Ihrem CRM: 

  1. Domain (Website)
    Das Matching aufgrund des Domainnamens funktioniert, wenn die in Ihrem CRM erfasste Website genau mit der Domain in unserer Unternehmensdatenbank übereinstimmt.
  2. Handelskammernummer
    Dies ist die genaueste Art eine Firma zu matchen. Die Handelskammernummer ist für jede Firma einmalig, was Ihre Identifizierung sehr zuverlässig macht.
  3. Telefonnummer
    Der Abgleich über die Telefonnummer kann versucht werden, funktioniert aber nur, wenn die Nummer genau mit der in unserer Datenbank gespeicherten Nummer übereinstimmt.
  4. Firmenname
    Der Abgleich über den Firmennamen ist möglich, aber geht oft schief, da der Name im CRM nicht exakt mit dem in unserer Datenbank übereinstimmt. Verschiedene Schreibweisen oder Abkürzungen sind bekannte Probleme, wie zum Beispiel:
    Angenommen, die Firma in Ihrem CRM ist gespeichert als "Leadinfo B.V"
    In unserer Firmendatenbank könnte dieselbe Firma zum Beispiel angezeigt werden als:
    "Leadinfo BV" oder "Leadinfo B.V."
    Obwohl das offensichtlich dieselbe Firma ist, kann dieser geringe Unterschied in der Zeichensetzung oder im Abstand ein automatisches Matching verhindern.

    Ein andere Beispiel:
    "Leadinfo V.o.F." vs. "Leadinfo VOF" vs. "Leadinfo (VOF)"
    Daher ist das Matching anhand des Firmennamens normalerweise unzureichend, und es werden einige Felder (oder vorzugsweise die Handelskammernummer) für ein exaktes Match benötigt.

Gut zu wissen: Ist die Handelskammernummer in Ihrem CRM vorhanden, und Sie möchten es einem Feld zuweisen? Befolgen Sie einfach die Schritte in diesem Artikel, um das Feld in Leadinfo's Fieldmapping zu verbinden und ein präzises Match zu erhalten.


So funktioniert das Matching

  • Für ein erfolgreiches Match müssen einige Datenpunkte zwischen Ihrem CRM und unserer Datenbank matchen
  • Das zuverlässigste Match ist mit der Handelskammernummer möglich. Wenn Ihr CRM die Handelkammernummer enthält, empfehlen wir, dieses Feld im Fieldmapping von Leadinfo zu mappen. Auf diese Weise senden wir immer die Handelskammernummer an Ihr CRM und können so ein akkurates Match herstellen.

Gründe, wieso eine Firma nicht gemachted wird

Auch wenn einige Felder bekannt sind, können wir manchmal eine Firma nicht matchen. Gründe dafür sind unter anderem:

  • Unterschiede beim Buchstabieren oder Abkürzungen beim Firmennamen (zum Beispiel B.V. und BV, oder GmbH und gmbh).
  • Fehlende oder alte Daten in Ihrem CRM.
  • Teilweise Übereinstimmungen, bei denen nur ein Feld übereinstimmt, aber nicht ausreicht, um die Identität zu bestätigen.
  • Verschiedene Telefonnummern oder Domains als die in unserer Datenbank registrierten

Wenn Sie sicherstellen, dass die Handelskammernummer gemapped und für den Abgleich verwendet wird, können Sie die Zahl der nicht zugeordneten Unternehmen erheblich reduzieren.