Kampagneneinstellungen

Erfahren Sie alles über die Einstellungen und Optionen beim Erstellen Ihrer Kampagnen in Leadinfo Autopilot.

Nachdem Sie Ihre Kampagne erstellt haben, können Sie die entsprechenden Einstellungen festlegen. Dazu gehören das Verknüpfen von Konten, die Versandzeiten und erweiterte Einstellungen, wie z. B. wann ein Kontakt aus einer Kampagne entfernt werden soll.

Versand-Accounts

Hier sehen Sie eine Übersicht Ihrer verbundenen Konten. Über das Dropdown-Menü können Sie alle verknüpften E-Mail- oder LinkedIn-Konten einsehen. Falls Sie noch kein Konto verbunden haben oder ein neues hinzufügen möchten, wählen Sie einfach „Neues Konto verbinden“.

 

Versandzeiten

In diesem Abschnitt legen Sie fest, wann E-Mails und Nachrichten an Ihre Kontakte gesendet werden.

  • Nur an Werktagen versenden – Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Nachrichten nur von Montag bis Freitag versendet.
  • Versandzeitfenster der Kampagne – Passen Sie den Zeitraum an, in dem Leads kontaktiert werden.
  • Erweiterte Einstellungen – Fügen Sie eine Zeitzone hinzu oder wählen Sie bestimmte Tage für den Versand von Nachrichten aus.

Leads aus einer Kampagne entfernen

Wenn ein Kontakt in Ihrer Kampagne auf eine E-Mail antwortet, haben Sie die Möglichkeit, diesen Kontakt aus der laufenden Kampagne zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass er keine Erinnerungs-E-Mails oder nachfolgende Aktionen mehr erhält. Weitere Optionen folgen in Kürze!

 

Tracking-Konfiguration

In den Tracking-Einstellungen bestimmen Sie, in welchem Umfang Kontakte in Autopilot-Kampagnen nachverfolgt werden. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung der drei Optionen:

  • Gesendete E-Mails tracken – Ist diese Option aktiviert, werden alle an Kontakte in Autopilot gesendeten E-Mails verfolgt. Sobald ein Kontakt eine E-Mail öffnet oder auf Links klickt, wird dies als Statusaktualisierung auf der Aktivitätsseite innerhalb von Autopilot angezeigt. Zudem sind die Tracking-Details auch im Posteingang unter „Seitenaufrufe“ einsehbar.
  • Links in E-Mails umwandeln und tracken – Sobald das Tracking für gesendete E-Mails aktiv ist, können Kontakte auch mit Website-Besuchen verknüpft werden. Besucht der Nutzer Ihre Website, wird Ihnen angezeigt, wer diese Person ist.
  • Dem Kontakt die Möglichkeit zur Abmeldung geben – Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird der Abmeldebutton in den aus der Kampagne versendeten E-Mails nicht mehr hinzugefügt.

Hinweis: Standardmäßig sind alle Tracking-Einstellungen aktiviert. Als Leadinfo-Nutzer*in sind Sie dafür verantwortlich, die DSGVO-Richtlinien einzuhalten. Lesen Sie diesen Artikel für detaillierte Informationen. Der Artikel stellt keine Rechtsberatung dar, sondern gibt eine Orientierung, wie die DSGVO speziell für die Nutzung von Autopilot gilt.