In Leadinfo können Sie Trigger verwenden, um Ihr eigenes Lead-Scoring-System basierend auf Besucherverhalten zu erstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, automatisch Tags wie Kalt, Warm oder Heiß zuzuweisen, je nachdem, wie Besucher mit Ihrer Website interagieren.
Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, benutzerdefinierte Trigger basierend auf Faktoren wie der auf Ihrer Website verbrachten Zeit und Seitenbesuchen einzurichten, sodass Sie sich auf die interessantesten Leads konzentrieren können.
Was ist ein benutzerdefinierter Lead Score?
Ein benutzerdefinierter Lead Score hilft Ihnen dabei, Leads basierend auf spezifischen Verhaltensweisen zu qualifizieren. Zum Beispiel ist jemand, der nur wenige Sekunden auf Ihrer Seite verbringt, wahrscheinlich weniger interessiert als jemand, der mehrere Seiten durchsucht und über Ihre Dienstleistungen liest.
Indem Sie Leads als Kalt, Warm oder Heiß taggen, können Sie Ihre Follow-Up Bemühungen an das Interessensniveau anpassen.
So können Sie drei grundlegende Trigger erstellen, um Ihr eigenes Lead-Scoring-System zu starten:
Schritt 1: Navigieren Sie zur Trigger-Funktionalität.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Neuer Trigger".
Schritt 3: Wählen Sie Segment – Spezifische Unternehmen.
Kalter Lead-Trigger: Geringe Interaktion
Ziel: Besucher, die schnell die Seite verlassen, als Kalt taggen.
- Trigger-Bedingung: Verweildauer auf der Website ist weniger als 20 Sekunden
- Aktion: Tag hinzufügen: „Kalt"
Diese kurzen Besuche zeigen an, dass der/die Besucher*in wahrscheinlich nicht mit dem Inhalt interagiert hat, was darauf hindeutet, dass er oder sie möglicherweise ein geringeres Interessensniveau hat.
Warmer Lead-Trigger: Moderate Interaktion
Ziel: Besucher*innen, die länger bleiben, aber noch kein spezifisches Interesse zeigen, als Warm taggen.
- Trigger-Bedingung: Verweildauer auf der Website liegt zwischen 20 und 60 Sekunden
- Aktion: Tag hinzufügen: „Warm"
Diese Besucher*innen erkunden Ihre Seite, haben aber noch kein starkes Interesse an spezifischen Produkten, Dienstleistungen oder Preisen gezeigt. Es ist wichtig, ihre zukünftigen Interaktionen für potenzielle Engagement zu überwachen.
Heißer Lead-Trigger: Hohe Interaktion
Ziel: Engagierte Besucher*innen, die aktiv Interesse zeigen, als Heiß taggen.
- Trigger-Bedingungen: Verweildauer auf der Website ist mehr als 60 Sekunden und die besuchte Seite enthält: /product, /services oder /pricing
- Aktion: Tag hinzufügen: „Heiß"
Dies sind hochinteressierte Leads. Sie verbringen Zeit auf der Seite und schauen sich wichtige Seiten wie Produkt- oder Preisseiten an – perfekt für ein Sales-Follow-Up.
Tags aktuell halten
Sie können mehrere Trigger einrichten, um sicherzustellen, dass Tags immer korrekt sind und das neueste Besucherverhalten widerspiegeln.
Zum Beispiel:
- Ein Besucher könnte als „Kalt" beginnen, aber bei einem Wiederbesuch zu „Warm" oder „Heiß" wechseln.
- In den Aktionen jedes Triggers können Sie neue Tags hinzufügen und auch alte oder irrelevante Tags entfernen.
Beispiel: Wenn ein Besucher jetzt für das „Heiß"-Tag qualifiziert ist, können Sie automatisch die Tags „Kalt" und „Warm" über die Trigger-Aktionen entfernen.
Auf diese Weise hat jeder Lead immer das relevanteste Tag basierend auf seinem neuesten Besuch, wodurch Ihre Pipeline sauber und Ihre Nachfassstrategie aktuell bleibt.
Vorteile des benutzerdefinierten Lead Scorings mit Triggern
- Fokus auf wichtige Leads: Priorisieren Sie „Heiße" Leads zuerst.
- Automatisierung des Qualifizierungsprozesses: Sparen Sie Zeit für Ihr Sales-Team.
- Erstellung maßgeschneiderter Nachfassaktionen: Verwenden Sie etikettenbasierte Workflows in Ihrem Leadinfo-Konto oder CRM.