-
Leadinfo Installieren
-
Erste Schritte mit Leadinfo
- Schritt 1: Geben Sie Ihren Kollegen Zugang
- Schritt 2: Halten Sie Ihren Posteingang aufgeräumt, indem Sie bestimmte Unternehmen ausblenden
- Schritt 3: Einrichten Ihrer E-Mail-Berichte
- Schritt 4: Richten Sie Ihre Funktionen und Integrationen ein
- Schritt 5: Leadinfo mit Zwei-Faktor-Authentifizierung sichern
-
Leadinfo Inbox
-
Leadinfo Automatisierung
-
Leadinfo Integrationen
-
Leadinfo Autopilot
-
Leadinfo Leadbot
-
Tutorials und Webinare
-
GDPR
-
Account
-
Empfohlene Vorgehensweise
-
FAQ
-
Fehlerbehebung
Verwendet Leadinfo Cookies?
Die Identifizierung von Unternehmensdaten basiert in erster Linie auf der IP-Adresse der Website-Besucher. Darüber hinaus kann der Benutzer wählen, Cookies für die Erfassung von Analyseinformationen zu aktivieren.
Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Einblick in die Nutzung Ihrer Website-Besucher zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Cookies nicht mit anderen Informationen verknüpft sind und nicht an andere Parteien weitergegeben werden. Gemäß Datenschutz- und Cookie-Gesetzen ist die Zustimmung des Website-Besuchers für die Verwendung dieser Cookies erforderlich.
Leadinfo setzt die folgenden beiden Cookies:
Name: | Zweck: | Dauer: |
_li_id.xxxx | Mit diesem Cookie wird festgestellt, ob es sich um einen neuen oder einen wiederkehrenden Besucher handelt. | Dieses Cookie wird ausschließlich für die aktuelle Sitzung verwendet. |
_li_ses.xxxx | Mit diesem Cookie wird ermittelt, welche Seiten der Besucher während seiner Sitzung besucht. | Dieses Cookie wird für zwei Jahre gespeichert. |
Möchten Sie Leadinfo zu Ihrer Cookie-Banner-Lösung hinzufügen? Die folgenden Artikel helfen Ihnen dabei: