Wussten Sie, dass 95% Ihrer Website-Besucher*innen die Seite ohne Kontaktaufnahme wieder verlassen?
Studien belegen, dass Besucher*innen uns 3x schneller via WhatsApp und den Kontaktaufnahmeoptionen im Leadbot kontaktieren, als durch ein Kontakformular. Leadinfo's Lösung ist ein nutzerfreundlicher Zusatz zum Kontaktformular.
Leadinfo's Lösung konvertiert Websiten-Besucher*innen zu Leads und/oder Anfragen. Sie stellt sicher, dass:
- Die wichtigsten Buttons immer sichtbar auf dem Bildschirm sind
- Ein*e Website-Besucher*in immer leicht in Kontakt treten kann
- Mehr Leads durch mehr Interaktionen auf der Website bereitstehen
WhatsApp ist der dafür bei weitem meistgenutzte Kanal von Website-Besucher*innen
Benutzen Sie schon WhatsApp Business? Wir empfehlen: Sie sollten es definitiv tun! 💡
Der wichtigste Tipp von Leadinfo bevor es losgeht
Fangen Sie simpel an!
Installieren Sie den Leadbot direkt auf Ihrer Website um so viele Leads wie möglich in Ihrem Trial-Zeitraum zu generieren. Viele Firmen beginnen zu komplex, was wiederum zu lange dauert, und nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt.
Wir empfehlen dem Contact Bot um sicherzustellen, dass Sie so viele Anfragen wie möglich bekommen. So können Sie Informationen über Ihre Besucher*innen sammeln, um zum Beispiel herauszufinden:
- Welche Fragen stellt mein*e Besucher*in?
- Auf welcher Seite werden Fragen gestellt?
- Welchen Kontakt-Kanal bevorzugt mein*e Bersucher*in?
Wenn Sie viele Anfragen bekommen, sind Sie in der edlen Position, den Leabot weiter zu bearbeiten und zu optimieren!
Leadinfo's Schritt-für-Schritt Plan
Schritt 1: Wählen Sie den gewünschten Leadbot in Ihrem Leadinfo Account aus
Schritt 2: Bearbeiten Sie den Leadbot
Schritt 3: Setzen Sie Bedingungen
Schritt 1: Wählen Sie den gewünschten Leadbot in Ihrem Leadinfo Account aus
Es befinden sich einige häufig genutzte Templates in unserer Bibliothek. So finden Sie immer den richtigen Leadbot um los zu legen. Unsere Tipps:
- WhatsApp Leadbot
Mit dem WhatsApp Widget senden Ihnen Besucher*innen Nachrichten via WhatsApp (und Email) von Ihrer Website aus! Das bringt mehr Leads von der Website. - Contact Leadbot - Unser meist genutzter Leadbot! 🚀
Mit dem Contact Leadbot bieten Sie Besucher*innen sofort die Möglichkeit, via WhatsApp, Telefon oder Email Kontakt aufzunehmen, einen Rückruf oder Video-Call anzufordern oder Live zu chatten. - Leadbot Premium
Mit dem Leadbot Premium bieten Sie Ihren Besucher*innen folgenden Kontaktaufnahme-Möglichkeiten: WhatsApp, Telefon Email, Rückrufanfrage, Video Anruf, Angebot anfordern, Link, und Termin vereinbaren. So können Sie verschiedene "Call to Actions" in den Leadbot miteinbinden.
In unserer Template Bibliothek finden Sie viele verschiedene Leadbots. Sie werden sehen, dass jedes Leadbot Template verschieden Buttons und Module hat, sodass Sie hoffentlich immer einen zu Ihrem Geschäft passenden finden.
Seiten-Information ist inklusive
Mit jeder WhatsApp Nachricht, Email, Rückrufanfrage oder Angebotsanfrage, werden auch Seiteninformationen gesendet, damit Sie analysieren können, auf welcher Seite welche Fragen gestellt werden.
Möchten Sie mehr darüber erfahren?
Schritt 2: Contact Bot oder Leadbot bearbeiten
Bearbeiten Sie den Contact Bot oder Leadbot Schritt für Schritt indem Sie auf weiter in den Flows klicken. Sie können jeden Schritt bearbeiten, indem Sie auf das Icon neben dem Schritt klicken, oder auf die gewünschten Komponenten links.
Unsere Empfehlung bei den Leadbot Einstellungen:
- Geben Sie dem ganzen einen persönlichen Touch, indem Sie Ihr Foto hochladen!
- Fangen Sie simpel an, und hören Sie zu, was ihre Website-Besucher*innen wollen!
Schritt 3: Stellen Sie Bedingungen
Hier sind einige häufige Situationen, um Bedingungen zu setzen:
- Leadbot auf spezifischen Seiten einstellen
- Pro Sprache einen anderen Leadbot einstellen
- Leadbot basierend auf Öffnungszeiten einrichten
Es gibt verschiedene Arten von Bedingungen, die Sie hinzufügen können. Erstellen Sie Bedingungen basierend auf:
Erlaubt Ihnen, Widgets auf bestimmten Seiten zu zeigen, zum Beispiel:
- Seiten mit Stellenausschreibungen: /jobs
- Alle deutsche Seiten: /de
- Gehen Sie auf manchen Seiten auf das wichtigste Call To Action der Seite ein
📱 Gerät
Sinnvoll, um verschiedene Varianten für mobile Website Besucher*innen einzustellen, zum Beispiel:
- WhatsApp Widget zeigen: on mobile
Sinnvoll, wenn Sie mehrere Sprachen auf Ihrer Website benutzen
Anfrage Parameter sind ein Set von Parametern, welche am Ende einer URL hinzugefügt werden. Sie sind auch bekannt als Query Strings oder URL Parameter
Erlaubt Ihnen, ein Widget basierend auf Tag und Zeit zu zeigen, zum Beispiel:
- Außerhalb der Öffnungszeiten: Werktags außerhalb 9-17 Uhr und Wochenende
- Teilzeitbeschäftigung: Marieke ist montags und dienstags die Kontaktperson
Legen Sie los, Leads zu generieren! 🚀
🏆 Noch mehr wertvolle Tipps:
Verbinden Sie Google Analytics 4
So werden Leadinfo Tracking Events automatisch zu GA4 weitergeleitet, damit Sie die Konversionen Ihrer Website messen können.
Verbinden Sie die Zapier Integration
Mit Zapier kann der Leadinfo Leabot mit mehr als 3000 weiteren Applikationen verbunden werden. Das ermöglicht die Verbindung des Leadbots zu Ihrem CRM und das Weiterleiten der Angebotsanfragen, Kontakaufnahmeanfragen oder Termine im Leadbot.
Aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten für Zapier, zum Beispiel:
Usecase Zapier Integration: Leadbot-Verbindung mit Google Sheets
Die Integration des Leadinfo Leadbot mit Google Sheets über Zapier bietet eine leistungsstarke und effiziente Möglichkeit, Leads zu verwalten. Durch die Verbindung des Leadbots mit mehr als 3.000 anderen Anwendungen können Marketing- und Vertriebsteams Daten wie Angebots- und Kontaktanfragen automatisch an Google Sheets weiterleiten.
Mit der Möglichkeit, verschiedene Komponenten des Leadbot mit bestimmten Sheets in Google Sheets zu verknüpfen, können Unternehmen detaillierte und organisierte Übersichten über eingehende Anfragen und Kontaktmomente erstellen. Diese Daten können weiter analysiert werden, um das Kundenverhalten zu verstehen und Marketingstrategien zu optimieren.